Ihre Zahnarztpraxis in Hamburg Eidelstedt
Zahnärztliche Leistungen für die ganze Familie
Professionelle Zahnprophylaxe für gesunde und schöne Zähne ein Leben lang
Karies und Parodontitis sind als Volkskrankheiten in der Zahnmedizin für Schäden an Zahn und Zahnfleisch schon lange anerkannt. Karies ist ein Prozess, bei dem der Zahn durch säurehaltige bakterielle Abbauprodukte konsequent langsam verätzt und schließlich zerstört wird.
Parodontitis schädigt wiederum das Zahnfleisch und den Zahnhalteapparat. Die Bakterienabfallprodukte führen zur Zahnfleischentzündung und Kieferknochenabbau bis zum Zahnverlust.
Die regelmäßige professionelle Zahnbelag- und Zahnsteinentfernung (Zahnreinigung) ist der wirksamste Schutz für gesunde und schöne Zähne, die ein Leben lang erhalten bleiben. Nur gesunde Zähne sind schön! Werden die Zahnbeläge und Zahnstein regelmäßig entfernt, reduziert das die Bakterienlast. Eine professionell durchgeführte Zahnreinigung (PZR) hat einen positiven Effekt für die allgemeine Gesundheit. Wir beraten und unterstützen Sie gerne dabei.
Regelmäßige Kontrolle
Durch die systematische Prophylaxe überwachen wir laufend den Zustand Ihrer Zahngesundheit, die auch ein Schlüsselfaktor für Ihre gesamte dauerhafte Gesunderhaltung ist.
Die Prophylaxe beinhaltet regelmäßige Kontrollen und professionelle Zahnreinigungen. Somit wird beispielsweise eine Zahnfleischerkrankung rechtzeitig erkannt und anschließend in der Parodontitis-Therapie mit zahlreichen Hilfsmitteln von der Bestimmung der Erreger bis zur gezielten Antibiotikatherapie erfolgreich behandelt.
Zahnreinigung während der Schwangerschaft
Zahnreinigung und zahnärztliche Prophylaxe während der Schwangerschaft und Stillzeit erfordert eine besondere und individuelle Betreuung. Durch die hormonelle Umstellung in der Schwangerschaft wird das Zahnfleisch stärker durchblutet und die Anfälligkeit der Schwangeren für Entzündungen im Mundraum nimmt zu. Die effektive Mundpflege ist jetzt besonders wichtig. Lassen Sie sich beraten und dabei unterstützen. Manche Schwangere leiden in den ersten Monaten unter Übelkeit und Brechreiz. Greifen Sie jetzt nicht sofort zur Zahnbürste, denn die Magensäure wirkt sich sehr aggressiv auf die Zähne aus. Warten Sie, spülen Sie den Mund mit Wasser aus und nach einer halben Stunde können Sie ohne Bedenken Ihre Zähne putzen. „Für jedes Kind, ein weiterer Zahn, der verloren geht“, ist eine Unwahrheit.
Wir klären Sie gerne auf!
Kinderprophylaxe
Besonders am Herzen liegt uns die Prophylaxe der Kinder. Häufig wird die Bedeutung eines gesunden Milchgebisses unterschätzt. Aus zahnärztlicher Sicht ist dies jedoch falsch. Ein vorzeitiger Milchzahnverlust führt zu Zahnfehlstellungen und Sprachstörungen. Sie können einiges dafür tun, dass Ihr Kind den Besuch in der Zahnarztpraxis positiv erlebt. Wir führen bei ihren Kindern ein umfangreiches Prophylaxeprogramm durch. Dieses umfasst die speziell auf Kinder zugeschnittene Unterweisung der richtigen Zahnpflege und kariesprophylaktische Maßnahmen wie Zahnreinigungen Zahnfluoridierungen sowie Fissurenversiegelungen. Sämtliche zahnmedizinische Prophylaxeleistungen und auch die Behandlung ihres Kindes mit hochwertigen Materialien führen wir bis zur Volljährigkeit kostenlos durch.
Ist es zum Zahnsubstanz- oder gar zu Zahnverlust gekommen, kann durch die moderne prothetische Zahnmedizin die natürliche Funktion und Ästhetik wiederhergestellt werden. Über die verschiedenen Möglichkeiten der prothetischen Versorgung mit Zahnersatz beraten wir Sie mit modernster Technik und visualisierten Beispielen. Zur Anschauung zeigen wir gerne auch eigene, dokumentierte prothetische Arbeiten. Unser Zahntechnikermeister ist nach Bedarf gerne bei Beratungsgesprächen dabei.
Zahnkronen
Kleinere Defekte am Zahn können gut mit Zahnfüllungen, meist Kunststofffüllungen (Composit) direkt in der Praxis versorgt werden. Größere Defekte lassen sich mit Keramik-Einlagefüllungen, z. B. mit der Cerec-Methode (digitaler Abdruck) direkt in einer Sitzung oder im zahntechnischen Labor vor Ort als laborgefertigte Keramik-Einlagefüllungen wiederherstellen. Ist allerdings viel Zahnsubstanz der natürlichen Zahnkrone verloren gegangen, muss der geschwächte Zahn überkront d. h. ummantelt werden. Je nach Indikation versorgen wir heute überwiegend vollkeramisch mit und ohne Zirkongerüst. Die individuelle Farb- und Formgestaltung in unserem zahntechnischen Meisterlabor mit verschiedenen Keramikmassen garantiert eine ästhetisch anspruchsvolle prothetische Restauration ohne dunkle Metallränder. Die anspruchsvolle Ästhetik und die sichere biologische Verträglichkeit ist hier ein sehr wichtiges Argument für diese Lösung.
Festsitzender Zahnersatz
Wenn Zähne verloren gegangen sind, sind zwangsläufig Lücken entstanden. Hier gibt es je nach Ausdehnung, Lage der verlorenen Zähne und individuellen Gegebenheiten verschiedene Therapiemöglichkeiten. Um Zahnlücken mit festem Zahnersatz zu schließen, gibt es in der modernen Zahnmedizin mehrere Versorgungsformen wie: konventionelle Brücken, Klebebrücken, Implantate und Teilprothesen. Es ist unsere Aufgabe Sie ausführlich und individuell zu beraten. Aus medizinischer Sicht, um die Kaufunktion zu erhalten und Folgeschäden an den Kiefergelenken zu vermeiden. Unversorgte Lücken führen unvermeidlich zu Kippungen, Verschiebungen von angrenzenden Zähnen und Herauswachsen (Elongation) gegenüberliegender Zähne.
Herausnehmbarer (Abnehmbarer) Zahnersatz
Um bei einem Verlust von mehreren Zähnen (mehr als drei Seitenzähne) die Funktion des Gebisses zu erhalten, wird ein abnehmbarer Zahnersatz empfohlen. Nicht nur die Kaufunktion ist in so einem Fall gestört, sondern auch die Sprachbildung und das äußere Erscheinungsbild des Menschen.
Man unterscheidet zwischen:
- ausschließlich herausnehmbarem (abnehmbarem) Zahnersatz
Hierunter versteht man, dass der abnehmbare Zahnersatz mittels Klammerkonstruktion (Klammerprothese) am Restgebiss befestigt wird. - Festsitzend-herausnehmbarem (abnehmbarem) Zahnersatz
Unter dem Begriff des festsitzend-herausnehmbaren Zahnersatzes versteht man eine prothetische Lösung, die eine Kombination aus festzementierten Prothesenanker (Druckknopf, Steg, Teleskop, Konuskrone, Doppelkrone, Wurzelstiftkappe) und einer herausnehmbaren Prothesenkonstruktion bestehen. Auch Implantate können als Prothesenanker fungieren. Grazile, abnehmbare Brücken über sowohl eigene Zähne, wie auch Implantate bilden einen festsitzend-herausnehmbaren Zahnersatz und sind eine der sichersten und haltbarsten prothetischen Lösungen, wie statistische Erhebungen belegen. Die herausnehmbare Brücke wird über Teleskope befestigt und kann teilweise gaumenfrei gestaltet werden. So können Brücken auch bei eventuellem Zahnverlust problemlos erweitert werden. - Totalprothese, Vollprothese, Kunststoffprothese, „die Dritten“
Diese Form der Versorgung kommt zum Tragen, wenn in mindestens einem Kiefer alle Zähne verloren gegangen sind. Zahnlose Patienten mit totalem Zahnersatz zu versorgen, stellt in der Zahnmedizin eine der größten Herausforderungen dar.
Eine Zunahme der Lebenserwartung und ein berechtigter Wunsch des Menschen in seinem letzten Lebensabschnitt hohe Lebensqualität zu erhalten, hat mich frühzeitig dazu veranlasst die Versorgung zahnloser Patienten als einen weiteren Schwerpunkt meiner zahnärztlichen Tätigkeit in der Praxis zu integrieren. Neben den hohen Ansprüchen an die Funktionalität (Ess- und Sprachfunktion) ist es uns ein besonderes Anliegen, die ästhetischen Wünsche der Patienten zu erfüllen. Um diese hohe Erwartungen zu realisieren, haben wir unter anderem ein zur Praxis gehörendes, zahntechnisches Meisterlabor gegründet. Im Laufe der Zeit ist es immer wieder nötig, die Bissverhältnisse zu rekonstruieren und eventuell neu zu bestimmen. Denn durch den natürlichen Altersprozess und den Zahnverlust verändert sich das Gesicht. Die Bisshöhe geht verloren. Der Unterkiefer gleitet nach vorn. Die Mundwinkel wirken, als würden sie herabhängen, die Lippen eingefallen und schmal. Hier kann der richtige Zahnersatz helfen.
Diese Spezialisierung nutzen wir, um pflegebedürftige, immobile Patienten im Rahmen von Kooperationsverträgen in mehreren Pflegeheimen zu versorgen.
Für die passende Prothese arbeiten wir in unserer Zahnarztpraxis in Hamburg eng mit unserem praxiseigenen zahntechnischen Labor zusammen. Für Fragen und zusätzliche Informationen zum Thema Zahnersatz stehen wir Ihnen gern zur Verfügung und erstellen Ihnen gern ein auf Sie zugeschnittenes Behandlungskonzept und individuelles Angebot – Sprechen Sie uns an
Festsitzend-herausnehmbarer Zahnersatz mit Doppelkronen
Grazile, abnehmbare Brücken bilden einen festsitzend-herausnehmbaren Zahnersatz und sind eine der sichersten und haltbarsten prothetischen Lösungen, wie statistische Erhebungen belegen.
Die herausnehmbare Brücke wird über Teleskope befestigt und kann teilweise gaumenfrei gestaltet werden. So können Brücken auch bei eventuellem Zahnverlust problemlos erweitert werden.
Die Kunst in der Zahnmedizin in puncto ästhetischer Restauration besteht im Kopieren der Natur.
Kunststofffüllungen
In der modernen Zahnmedizin ist es heute möglich kleinere Zahndefekte im Front- und Seitenzahnbereich metallfrei (amalgamfrei), ästhetisch und ohne unnötigen Zahnhartsubstanzverlust aber dennoch stabil mit sogenannten Kunststoffen zu versorgen. Wir verwenden in der Praxis mit Keramikpartikeln verstärkte Kunststoffmassen als Füllungsmaterialien, die schichtweise aufgetragen und ausgehärtet werden.
Vollkeramische Restauration – funktionell & ästhetisch
Korrekturen der Zähne und Restaurationen sollten von den eigenen Zähnen und der natürlichen Zahnsubstanz nicht zu unterscheiden sein. Ein harmonisches, äußeres Erscheinungsbild stellt die Weichen im Alltag. Gerade das perfekte Lächeln gilt als Ideal.
Für die ästhetische Versorgung der Zähne setzen wir auf Veneers (Keramikschalen) oder vollkeramischen Kronen. Hiermit können Zahnkorrekturen meist erfolgreich und schonend ohne oder mit geringem Zahnsubstanzverlust realisiert werden.
Bei der restaurativen/prothetischen Versorgungen Ihrer Zähne legen wir großen Wert auf Qualität, Funktion und Ästhetik.
Veener
Ein Veener ist eine individuell hergestellte Keramikschale, die zur Umformung, Farbveränderung, Stellungsverbesserung oder Versorgung kleinerer Defekte, auf den Zahn geklebt wird.
Vollkeramische Kronen
Vollkeramische Kronen können je nach Indikation aus Zirkon oder Empress hergestellt werden. Durch diese Versorgung kommen wir der Natur in puncto Funktion, Ästhetik und biologischer Verträglichkeit (Allergien) sehr nah. Unschöne, dunkle Metallränder sollen und können vermieden werden.

Keramikfüllungen (Inlays) und Keramikkronen in nur einer Sitzung
Dank des Cerec-Systems (CEramic REConstruction) ist dies heute möglich. Cerec ist ein computergestütztes Verfahren zur Herstellung von gefrästen Keramikrestaurationen. Die Abformung erfolgt hierbei digital mit einer 3D-Kamera. Mit den so erfassten Daten wird dann am PC eine passgenaue Rekonstruktion berechnet und noch in der gleichen Sitzung in der Praxis gefräst und eingesetzt. Auch Keramikschalen (Veneers) können so für Sie individuell gefertigt werden. Mehr erfahren
Parodontitis-Therapie – bevor Zähne sich lockern!
Eine Parodontitis ist die fortgeschrittene chronische Entzündung des Zahnfleischs. Nach unserer Erfahrung sind sehr viele Menschen von einer Parodontitis betroffen und bedürfen einer Therapie. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihr Zahnfleisch entzündet ist, sprechen Sie uns an! Bevor es zu spät ist.
Gefahr Zahnfleischentzündung
Eine Entzündung des Zahnfleisches entsteht aufgrund von Bakterien im Zahnbelag (Plaque). Bei anhaltender Reizung kann sich die Entzündung des Zahnfleischs auf den gesamten Zahnhalteapparat, die Zahnwurzel und den umliegenden Knochen ausbreiten.
Eine fortgeschrittene chronische Entzündung des Zahnfleisches bezeichnet man als Parodontitis. Eine unbehandelte Parodontitis führt dazu, dass das Zahnfleisch schnell oder stark blutet, sich zurückzieht, die Zähne sich lockern oder am Ende ganz verloren gehen. Das muss nicht sein!
Parodontitis hat nicht nur Einfluss auf die Zähne, auch der Gesamtorganismus kann negativ von einer Parodontitis beeinflusst werden. Besondere Aufmerksamkeit benötigen z. B. Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes.
Parodontitis-Therapie
Um eine Zahnfleischentzündung erfolgreich zu behandeln, sind eine Parodontitis-Therapie und eine regelmäßige Prophylaxe nötig. Bei schwerer oder fortgeschrittener Parodontitis empfehlen wir außerdem, die Keime im Labor zu bestimmen und anschließend gezielt mit Antibiotika zu bekämpfen.
Zahnimplantate – künstliche Wurzeln, wenn einer oder mehrere Zähne fehlen
Wenn Zähne fehlen, ist die Lebensqualität massiv und spürbar eingeschränkt.
Implantate werden in der Zahnmedizin zunehmend zur Versorgung von Patienten mit Zahnlücken verwendet. Mittels eines chirurgischen Eingriffes, meist unter lokaler Betäubung, wird ein Implantat wie eine Art „künstliche Zahnwurzel“ im Kieferknochen eingebracht
Umfassende Implantatversorgung in unserer Praxis
Eine individuelle Implantatbehandlung wird von uns Zahnärzten in der Praxis in Absprache mit dem Implanteur geplant und durchgeführt. Hierfür kommt der implantologisch erfahrene Oralchirurg Dr.Bläul regelmäßig in unsere Praxis.
Der abschließende Zahnersatz wird in unserem Meisterlabor angefertigt.
Wurzelkanalbehandlung – für den Zahnerhalt
Bei einer akuten und chronischen Entzündung des Wurzelkanalsystems ist eine Wurzelkanalbehandlung erforderlich. Diese wird nach neuesten Erkenntnissen mithilfe modernster Geräte durchgeführt. Dadurch kann ein chirurgischer Eingriff bis hin zum Zahnverlust verhindert werden.
Schienentherapie – gegen Craniomandibuläre Dysfunktion
Erkrankungen im Kieferbereich treten sehr häufig auf. Sie werden unter dem Begriff „Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)“ zusammengefasst und umfassen alle Funktionsstörungen des Kausystems und Kiefergelenkserkrankungen.
Individuelle, persönliche Stressfaktoren nehmen einen großen Einfluss auf Kiefer und Zähne. Das Knirschen oder Pressen der Zähne kann zum massiven Zahnsubstanzverlust führen, was die Mittelgesichtsästhetik und die Kaufunktion stark beeinträchtigen kann. Als Folgesymptome können Kopfschmerzen, Tinnitus, Gesichtsschmerzen, unerklärliche Zahnschmerzen oder Schwindel auftreten.
Therapie
Neben Physiotherapie, Massagen und Muskelübungen ist oftmals eine Therapie mit einer Aufbissschiene nötig.
Ähnlich wie bei der Korrektur eines orthopädischen Problems oder einer Fehlsichtigkeit erfordert die Schienentherapie eine genaue Diagnostik und eine passende Schiene.
Zum Schutz der Zähne und des Zahnhalteapparates sowie zur Entspannung der Kaumuskulatur und des Kiefergelenks werden individuell angepasste Kunststoffschienen angefertigt.
Wir in der Zahnarztpraxis Bednarek-Wiebke empfehlen, je nach Ausprägung der Dysfunktion zusätzlich einen Orthopäden, Osteopathen und gegebenenfalls auch Physiotherapeuten zu konsultieren, um den Behandlungserfolg zu unterstützen.
Zahnärztliche Defektprothetik – nach Tumorerkrankungen und Operationen
Die Behandlung einer Krebserkrankung birgt viele Nebenwirkungen. Im Mundbereich zählen Geschmacksverlust, Entzündungen und trockene Schleimhäute dazu. Zudem können die Zähne unter einer Strahlentherapie leiden oder der Kieferknochen kann durch Medikamente negativ beeinflusst werden.
Die zahnärztliche Behandlung vor, während und nach Tumorerkrankungen im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich ist besonders wichtig, denn sie sichert den Betroffenen Lebensqualität.
Wir beraten Sie gern und fertigen neuen Zahnersatz nach Tumoroperationen im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich an. Dabei sind beispielsweise auch Prothesen in Kombination mit Implantaten möglich. Sprechen Sie uns an Für die prothetische Betreuung von Patienten nach Tumoroperationen im Mundbereich arbeiten wir eng mit den Chirurgen der Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf zusammen. Sprechen Sie uns an
Für die prothetische Betreuung von Patienten nach Tumoroperationen im Mundbereich arbeiten wir eng mit den Chirurgen der Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf zusammen.
Schöne helle Zähne für ein strahlend schönes Lächeln
Die Zahnmedizin kennt heute verschiedenste Verfahren zur Zahnaufhellung. Gemeinsam können wir erfolgsversprechende Therapien absprechen und vornehmen, sodass wir ein positives Ergebnis beim Bleachen Ihrer Zähne erzielen.
Als Wirksubstanz wird überwiegend Wasserstoffperoxid eingesetzt. Das bedeutet, dass die unerwünschten Farbpigmente nicht durch aggressive Säure bekämpft werden, sondern durch die schonende Oxidation mit dem aus dem Wasserstoffperoxid freigesetzten Sauerstoff entfernt werden – ohne den Zahnschmelz anzugreifen oder zu beschädigen.
Bleachen von Einzelzähnen / Internes Bleaching
Nicht selten verfärben sich wurzelbehandelte Zähne im Laufe der Zeit. Hier kann mit einer zahnärztlich vorgenommenen und gezielten Einlage des Bleichmittels Abhilfe geschaffen werden.
Home-Bleaching
Nach Einweisung und vorbereitenden Maßnahmen durch uns erhalten Sie die für das Bleaching erforderlichen Utensilien. Beim Home-Bleaching wird eine individuell für Ihre Zähne angefertigte Schiene mit Bleaching-Gel befüllt und dann für eine bestimmte Zeit (daheim) getragen.
Gerne machen wir Ihnen ein persönliches Bleaching-Angebot – Sprechen Sie uns an
Die Betreuung unserer Patienten erfolgt in enger Zusammenarbeit mit ausgewählten Spezialisten wie: Implantologen, Kinderzahnärzten, Kieferorthopäden, Logopäden, Orthopäden, Osteopathen / Physiotherapeuten, Kieferchirurgen sowie Spezialisten für Endodontie (in besonders schwierigen Fällen).
Mobile Betreuung von Seniorenheimen
Wir betreuen verschiedene Seniorenheime und Pflegeeinrichtungen mit unserer mobilen Behandlungseinheit. Auf diese Weise können wir direkt am Pflegestandort umfangreiche und vollwertige zahnmedizinische Behandlungen durchführen. Wir gewährleisten regelmäßige Kontrollen sowie das gesamte Spektrum der Zahnheilkunde für die Bewohner der jeweiligen Einrichtung.
Ausgestattet mit unserer Arbeitseinheit inklusive leistungsstarkem Kompressor, OP-Licht und einem mobilen Behandlungsstuhl sind wir in der Lage, die Patienten in den Seniorenheimen adäquat zu behandeln. Teure und aufwändige Transporte sowie lange Wartezeiten entfallen somit für die Patienten und sie werden in vertrauter Umgebung versorgt.
Sie haben Interesse an mobiler zahnärztlicher Betreuung? Sprechen Sie uns an
Zahntechnisches Meisterlabor
Als besonderen Service bieten wir unseren Patienten ein voll ausgestattetes Meisterlabor mit dem Zahntechnikermeister Bernd Petersen (Teleskopprothetik, aufwändige prothetische Versorgung), Zahntechnikern Carmen Buhl (Keramik, Schienen) und Zahntechniker Krzysztof Gil (Kunststoff).
Hier können wir als Praxisteam jede Form des prothetischen Zahnersatzes erstellen. Durch die räumliche Nähe sind wir in der Lage, Sie besonders intensiv, individuell und präzise zu betreuen.
Besondere Arbeitsschritte zur Erstellung Ihres Zahnersatzes werden in der Praxis gemeinsam mit Ihrem behandelnden Zahnarzt und dem Zahntechniker besprochen und im Anschluss in unserem Labor angefertigt.
Die Anpassung und Optimierung ihres Zahnersatzes wird durch die Zahnärzte unserer Praxis übernommen.

Zahnärztliche Services
Rückruf: Ihren Zahnarzttermin bei uns können Sie mit uns telefonisch abstimmen; gern können Sie uns Ihre Wünsche auch per Mail mitteilen und wir rufen Sie zurück. Und das bei Bedarf in verschiedenen Sprachen – auf Polnisch, Russisch, Kurdisch, Englisch und Spanisch.
Kostenvoranschlag: Vor jeder Behandlung erstellen wir Ihnen einen detaillierten Kostenvoranschlag und sorgen so für Transparenz. In einem Kostenvoranschlag werden Ihnen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt und Sie erhalten Alternativen für Ihre Zahnbehandlung.
Finanzierung: Über eine Abrechnungsgesellschaft finanzieren wir gern Ihre Wünsche für zahnärztliche Behandlungen. So ist beispielsweise die Ratenzahlung für Sie über ein halbes Jahr zins- und gebührenfrei – diese Gebühren übernehmen wir für Sie.